FAQ - SCHÄFER TEPPICH


Fusselt der Teppich bei der Benutzung?


Ja, der Teppich kann während der Benutzung fusseln. Dies liegt daran, dass es sich bei dem Teppich um ein offenes Gewebe handelt, was gleichzeitig die unglaublich weiche Oberfläche des Teppichs ausmacht. Dieses Fasern verlieren ist bei Teppichen mit offenem Flor ganz normal und kann durch regelmäßiges Staubsaugen und leichtes Bürsten minimiert werden, um die Lebensdauer und die Schönheit des Teppichs zu erhalten.


Wo kann ich Stoffmuster vom SCHÄFER Teppich bestellen?

Du kannst unsere Teppichmuster (HIER) zu dir nach Hause bestellen.


Kann der Teppich verrutschen?


Nein, unser Teppich verfügt über eine spezielle Rückseitenbeschichtung mit reiner Oberflächenhaftung. Nachdem der Teppich ausgelegt wurde und einige Stunden Zeit hatte, seine volle Haftung zu entwickeln. Der Teppich kann jedoch einfach umpositioniert oder aufgerollt werden, ohne Rückstände zu hinterlassen.


Wie pflege ich mein SCHÄFER Teppich?

Um den Teppich in gutem Zustand zu halten, solltest du ihn zunächst 3 mal saugen und dann täglich nach Bedarf. Nach etwa 1-2 Wochen sollte die Menge an Fusseln abnehmen. Im Allgemeinen benötigen unsere Teppiche wenig Pflege und können einfach abgesaugt werden. Verwende dafür bitte die normale Düse für glatte Böden und mittelstarke Saugkraft. (HIER) findest du detaillierte Pflegehinweise zu deinem SCHÄFER Teppich.


Sind Wellen im Teppich normal?


Es ist normal, dass der Teppich anfangs etwas Zeit benötigt, um sich vollständig auszulegen. Die Wellen, Knicke und Kanten des Teppichs sollten nach etwa 7 Tagen vollständig verschwunden sein. Falls es jedoch hartnäckige Wellen gibt, kannst du den Teppich an dieser Stelle in die entgegengesetzte Richtung falten.